Wollten Sie immer schon mal den Mond berühren oder die Schwerelosigkeit eines Raumschiffes erleben? Dafür müssen Sie nicht bis ins All fliegen. Fahren Sie lieber ins Kunstmuseum Wolfsburg. Vom 12. Oktober 2024 bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die 16 Meter große Museumshalle in eine Welt voller Illusionen und Entdeckungen. Leandro Erlich nimmt Kunstinteressierte mit seiner Ausstellung Schwerelos auf eine atemberaubende Reise voller „Wow-Erlebnisse“ mit.
Der international gefeierte argentinische Künstler ist bekannt für seine verblüffenden Installationen. Erlichs erste große Einzelausstellung in Deutschland greift gesellschaftspolitische Themen wie Migration, die Macht der digitalen Bilder und ihre Manipulationsmöglichkeiten auf.
Die Werke verbinden Science-Fiction, Technologie, Ökologie, Raumfahrt und Migration mit tiefgründigen Reflexionen über die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Groß und Klein können sich in der 16 Meter großen Museumshalle spielerisch mit den Themen auseinandersetzen und so ihre Sicht auf die Welt überdenken.
Eigens für die Ausstellung hat der Künstler zwei neue Installationen geschaffen: Spaceship und The Moon.
Die Installation Spaceship ermöglicht es den Besuchern scheinbar in der Schwerelosigkeit eines Raumschiffes zu schweben. Die Illusion der Schwerelosigkeit wird durch ein ausgeklügeltes System von Spiegeln und Perspektiven erzeugt. So wird der Betrachter in eine andere Welt versetzt. Diese interaktive Erfahrung ist nicht nur für Technikbegeisterte ein Muss, sondern bietet auch einen spielerischen Zugang zu komplexen gesellschaftspolitischen Themen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf dem Mond spazieren gehen und in sein Inneres blicken. In der Installation The Moon wird genau das möglich. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Geheimnisse des Mondes und lädt dazu ein, die Beziehung zwischen Mensch und Universum zu erforschen.
Wollten Sie immer schon mal den Mond berühren oder die Schwerelosigkeit eines Raumschiffes erleben? Dafür müssen Sie nicht bis ins All fliegen. Fahren Sie lieber ins Kunstmuseum Wolfsburg. Vom 12. Oktober 2024 bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich die 16 Meter große Museumshalle in eine Welt voller Illusionen und Entdeckungen. Leandro Erlich nimmt Kunstinteressierte mit seiner Ausstellung Schwerelos auf eine atemberaubende Reise voller „Wow-Erlebnisse“ mit.
Der international gefeierte argentinische Künstler ist bekannt für seine verblüffenden Installationen. Erlichs erste große Einzelausstellung in Deutschland greift gesellschaftspolitische Themen wie Migration, die Macht der digitalen Bilder und ihre Manipulationsmöglichkeiten auf.
Die Werke verbinden Science-Fiction, Technologie, Ökologie, Raumfahrt und Migration mit tiefgründigen Reflexionen über die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Groß und Klein können sich in der 16 Meter großen Museumshalle spielerisch mit den Themen auseinandersetzen und so ihre Sicht auf die Welt überdenken.
Eigens für die Ausstellung hat der Künstler zwei neue Installationen geschaffen: Spaceship und The Moon.
Die Installation Spaceship ermöglicht es den Besuchern scheinbar in der Schwerelosigkeit eines Raumschiffes zu schweben. Die Illusion der Schwerelosigkeit wird durch ein ausgeklügeltes System von Spiegeln und Perspektiven erzeugt. So wird der Betrachter in eine andere Welt versetzt. Diese interaktive Erfahrung ist nicht nur für Technikbegeisterte ein Muss, sondern bietet auch einen spielerischen Zugang zu komplexen gesellschaftspolitischen Themen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf dem Mond spazieren gehen und in sein Inneres blicken. In der Installation The Moon wird genau das möglich. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Geheimnisse des Mondes und lädt dazu ein, die Beziehung zwischen Mensch und Universum zu erforschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen